Sowohl für den Erfolg von Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden als auch für das Ansehen von Industrie- und Handelskammern kommt es ganz entscheidend darauf an, neben der klassischen Mitgliederzufriedenheit auch die emotionale Mitgliederbindung im Blick zu haben. Wie gelingt es, aus in der Regel bereits zufriedenen Mitgliedern gleichzeitig auch emotional sehr verbundene Fan-Mitglieder zu machen? Und welcher Vorteil ergibt sich hieraus für eine Organisation?
Dies soll in dem ISWA-Webinar anhand von zwei praktischen Beispielen veranschaulicht werden. Einerseits wird aufgezeigt, wie es den Arbeitgeberverbänden Ruhr/Westfalen (Bochum) gelungen ist, u. a. auf Basis von regelmäßigen Mitgliederbefragungen nicht nur die Mitgliederzufriedenheit, sondern die viel entscheidendere emotionale Mitgliederbindung bei den Verbandsmitgliedern systematisch auszubauen. Und andererseits wird vorgestellt, wie es die IHK zu Leipzig geschafft hat, auf Basis einer systematischen Analyse zur Kontaktzufriedenheit ihre IHK-Mitarbeiter so zu trainieren, dass die Steigerung der Kontaktqualität zum Ausbau der „Fan-Kurve“ beigetragen hat.
Ihre Referenten:
Stefan Eser
ist Initiator und Wissenschaftlicher Leiter der Studie „Fanfocus Deutschland: Verbände“ und Leiter Emotionale Mitgliederbindung bei 2HMforum. Für beste Beziehungen. (Mainz). Er berät seit 30Jahren Mitgliedsorganisationen in Deutschland bei der Analyse und Optimierung ihrer Beziehungen zu allen internen und externen Anspruchsgruppen, wie z. B. Mitglieder, Ehrenamt und Mitarbeiter. Sein Tätigkeitsschwerpunkt sind Studien zur Emotionalen Mitgliederbindung. Dabei hat er auch immer den „Herzblutfaktor“ Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt im Blick.
Dirk W. Erlhöfer
Ist - mit einer kurzen Unterbrechung (Industrieunternehmen) - seit 1987 bei den Arbeitgeberverbänden in Bochum beschäftigt, von 2000 bis 2024 als Hauptgeschäftsführer und aktuell als stellv. Geschäftsführer mit Sonderaufgaben. Neben seinen Aufgaben in der Tarifpolitik für drei Industriebranchen legt er einen besonderen Fokus seiner Arbeit auf Mitgliedergewinnung, - bindung sowie -integration in die bestehende Bürogemeinschafts-Struktur.
Mario Bauer
ist seit 2003 Mitglied der Geschäftsführung und seit 2018 stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig. Als Geschäftsführer Dienstleistungen verantwortet er u. a. die Mitgliederbetreuung sowie den Personalbereich. Als langjähriges Mitglied des DIHK-Arbeitskreises Zufriedenheits-/Akzeptanzanalysen setzt er sich für eine starke Kunden-/Serviceorientierung bzw. Mitgliederbindung in der IHK zu Leipzig ein.
10:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Oliver Perschau
Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e.V. (ISWA), Berlin
10:35 Uhr
Mit Fan-Prinzip & FANOMICS aus Mitgliedern Fans machen und so erfolgreicher werden
Stefan Eser
Leiter Emotionale Mitgliederbindung/Prokurist, 2HMforum.Für beste Beziehungen (Mainz)
11:05 Uhr
Die Beeinflussung von Fan- und Gegnerquote bei unterschiedlichen Mitgliederkulturen
Dirk W. Erlhöfer
langjähriger Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen, Bochum
11:35 Uhr
Mitglieder werden zu Fans – exzellente Kontakte zahlen sich aus: Nachkontaktbefragungen und Fan-Macher-Workshops der IHK zu Leipzig
Mario Bauer
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig, Leipzig
12:05 Uhr
Diskussion und Austausch
12:25 Uhr
Abschluss und Zusammenfassung
Dr. Oliver Perschau
Geschäftsführer, Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e.V. (ISWA), Berlin
12:30 Uhr
Ende des ISWA-Webinars
Die Teilnahme an unseren ISWA-Webinaren ist kostenfrei. Die Kosten trägt der gemeinnützige Verein ISWA im Rahmen seines Bildungsauftrags.