Wirksame Meetings gestalten, leiten und nutzen
Meetings sind ein zentrales Instrument der Führung und Zusammenarbeit –doch allzu oft sind sie ineffizient, langwierig oder wenig zielführend. Unser1,5-tägiger Workshop "Wirksame Meetings" vermittelt Ihnen praxisnahe Methoden und Werkzeuge, um Ihre Meetings produktiver, strukturierter und ergebnisorientierter zu gestalten. Dabei greifen wir auf bewährte Konzepte aus der Management- und Kommunikationspsychologie zurück, insbesondere aus den Büchern „Führen. Leisten. Leben“ von Fredmund Malik sowie „Miteinanderreden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte“ von Friedemann Schulz von Thun. Ergänzend nutzen wir agile Ansätze aus dem Methodenpool von Management3.0.
Was Sie im Workshop erwartet:
Kernfragen des Workshops:
Mittwoch, 2. April 2025
Veranstaltungsort: Salon Heine 2, 1. OG, Hotel Hilton, Mohrenstraße 30,10117 Berlin
ab 18.00 Uhr
Registrierung
18.30 Uhr
gemeinsames Abendessen im Restaurant „Listo Lounge“, EG
19.30 Uhr
- Kennenlernen, Erwartungen, Ziele
- Grundlagen wirksamer Meetings
- Abendaufgabe
Donnerstag, 3. April 2025
Veranstaltungsort: Salon Heine 2, 1. OG, Hotel Hilton, Mohrenstraße 30,10117 Berlin
9.00 Uhr
- Wie plane, gestalte und nutze ich wirksame Meetings?
- Was zeichnet einen wirksamen Sitzungsleiter bzw. eine wirksame Sitzungsleiterin aus?
- Welche Modelle, Theorien und Werkzeuge stehen mir zur Verfügung, um wirksame Meetings zu organisieren und durchzuführen?
zwischendurch eine kleine Kaffeepause
12.30 Uhr
Mittagspause
13.30 Uhr
- Agile Methoden aus dem „Management 3.0“-Methodenpool für mehr Engagement und Kollaboration
- Praxisnahe Übungen und Reflexionen zur direkten Umsetzung in den Arbeitsalltag
zwischendurch eine kleine Kaffeepause
16.30 Uhr
Ende des Seminars
Ivo Haase:
Ich bin seit mehr als 20 Jahren als Trainer mit den Schwerpunkten „Führung“, „Management und Leadership“, „Kommunikation“ ,„Projektmanagement“ und „Arbeitsmethodik“ sowohl in Deutschland, als auch international für verschiedene Organisationen und Institutionen tätig. Dazugehören KMU, international Unternehmen, die Wirtschaftsjunioren Deutschland, Junior Chamber International, Lions Clubs International, die IHK Potsdam, die SRH in Heidelberg, das Goethe-Institut, ISWA, Women in Tech, mehrere Auslandshandelskammern, politische Organisationen sowie verschiedene Universitäten und Hochschulen.
Vor mehr als 24 Jahren habe ich zusammen mit meinem Vater die PeHa GmbH gegründet. Seit 2018 leite ich das Unternehmen als alleiniger Geschäftsführer. Ich habe einen Bachelor of Business Administration (Steinbeis Hochschule), einen Executive Master in Energy Management (ESCP Europe) sowie einen Global Executive Master (École des Ponts Business School und EADA Business School). Ehrenamtlich tätig bin ich u. a. im Außenwirtschaftsausschuss der IHK Potsdam tätig.
Die Teilnahme an unseren ISWA-Praxisseminaren ist kostenfrei. Die Kosten trägt der gemeinnützige Verein ISWA im Rahmen seines Bildungsauftrags.
Die Teilnehmenden tragen lediglich die Kosten für ihren Aufenthalt inkl. der Tagungsverpflegung wie folgt:
Tagungspauschale für Donnerstag, 3.4.2025 = 99,00 €
Es kann auf Wunsch eine Übernachtung im Hotel Hilton vom 2. auf den 3.4.2025 mit gebucht werden. Die Übernachtung kostet 149,00 € für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück und ist vom Teilnehmenden selbst zu tragen.